(Sub)Woofer Chassis sind zusätzliche Lautsprecher für den Tiefbassbereich. Die Unterscheidung kann entweder in der Art der Nutzung des Tieftöners oder im Tieftöner selbst liegen. Ein (Sub)Woofer Chassis gibt die tiefsten Frequenzen wieder, die andere Lautsprecher bei voller Lautstärke nicht erreichen können. Während einige Medien vielleicht nicht viele Informationen über tiefe Bässe enthalten, sind viele Arten von Hip-Hop, Rock, Jazz, Klassik oder Electronica stark auf tiefe Frequenzen angewiesen. In diesen Fällen hilft die Verwendung eines (Sub)Woofers, den Klang aufzufüllen und ein realistischeres Erlebnis zu schaffen. Hier bei SoundImports können Sie verschiedene Chassis von Tieftönern von unzähligen Marken wie Dayton Audio, GRS, HiVi, Morel, PURIFI, SB Acoustics und vielen weiteren kaufen! Sie können auch Tieftöner Chassis finden, die Teil eines kompletten Lautsprecherselbstbausatzes sind!
Was ist der Unterschied zwischen aktiven und passiven Tieftöner Chassis?
Man kann Tieftöner Chassis in zwei Arten von Tieftönern unterteilen - aktive und passive Tieftöner. Ein aktiver Subwoofer ist mit einem Onboard-Verstärker ausgestattet, der Low-Level-Infos empfängt und in der Regel elektronische Frequenzweichen enthält. Im Gegensatz dazu enthält ein passiver Subwoofer einen Tieftöner in einem Gehäuse ohne Verstärkung. Die Verwendung eines aktiven Subwoofers führt in der Regel zu besseren Ergebnissen, da die Koordination der Ausgangspegel und die Abstimmung der Frequenzweiche zwischen Subwoofer und Lautsprechern zentraler erfolgen kann.
Welche T/S-Parameter sind für Tieftöner relevant?
Für Tieftöner sind die T/S-Parameter Fs, Qts, VAS und Xmax von entscheidender Bedeutung, da sie dabei helfen, zu bestimmen, für welches Gehäuse/welche Ausrichtung der jeweilige Tieftöner am besten geeignet ist. Sie können auch bei der Vorhersage des Tieftonverhaltens helfen. Für weitere Informationen über T/S-Parameter lesen Sie unseren Blog!
Welche verschiedenen Typen von Tieftönern gibt es?
Es gibt viele Arten von Tieftönern in unserem Sortiment hier bei SoundImports. Neben den drei Haupttypen Tieftöner, Subwoofer und Fullrange-Tieftöner finden Sie auch Tiefmitteltöner, Mitteltöner, Passivradiatoren und Mikrolautsprecher. Ein roher Lautsprecher Chassis oder "Treiber", den wir als Subwoofer bezeichnen, hat einen eingeschränkten Frequenzgang, der häufig nicht über etwa 400 Hz hinausgeht. Da Frequenzen unter 100 Hz akustisch nicht wahrnehmbar sind, reicht ein einzelner Subwoofer im Grundtonbereich aus. Ein Tieftöner hingegen ist ein größerer Treiber für den gesamten oder nur den Tiefmitteltonbereich. Ein „Standard-Tieftöner" kann einen Frequenzgang haben, der schnell 2500 Hz oder mehr erreicht. Ein Vollbereichs-Tieftöner ist ein "All-in-One"-Treiber mit der Aufgabe, so viel wie möglich des hörbaren Frequenzbereichs wiederzugeben.
Was ist der Unterschied zwischen einem Tieftöner und einem Subwoofer?
Beide Begriffe werden fast synonym verwendet, und zwischen beiden gibt es eine Grauzone. Der Unterschied kann im Tieftöner Chassis selbst liegen oder in der Art, wie der Tieftöner eingesetzt wird. Im Allgemeinen hat ein roher Lautsprecher oder "Treiber", den wir als Subwoofer bezeichnen, einen Tieftonbereich, der manchmal nicht über circa 400 Hz hinausgeht. Ein typischer "Tieftöner" überschreitet leicht 2500 Hz oder ist großzügiger im Frequenzgang. Im Allgemeinen kann der Versuch, eine gute Hochtonleistung zu erreichen, zu einer lausigen Tiefton- und Belastungsfähigkeit führen. Auf der anderen Seite würde ein effizienter Subwoofer mit Tiefstton-Expertise und hoher Belastbarkeit bei höheren Frequenzen nicht gut spielen können.