



- Kostenloser Versand (DE & A)
- Jetzt bestellt, heute versendet
- Hausinterner technischer Support
- 45 Tage Widerrufsrecht
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Unser Mitarbeiter hilft Ihnen gerne, das richtige Produkt zu finden
Unser Mitarbeiter hilft Ihnen gerne, das richtige Produkt zu finden
SB Acoustics Satori MR16P-4 6.5” Mitteltöner
Der MR16P-4 ist auf einem ästhetisch ansprechenden sechseckigen Rahmen aufgebaut, der eine minimale Reflexionsfläche hinter dem Konus zur Verringerung von Reflexionen und einen vollständig offenen Bereich unter der Spider-Montageplatte zur Verbesserung der Kühlung aufweist - beides äußerst wünschenswerte Eigenschaften. Für zusätzliche Kühlung sorgen die Schwingspulenbelüftung und eine Polentlüftung mit 12 mm Durchmesser. Die Spider-Montageplatte selbst ist am Rahmen befestigt, um die Übertragung von Schwingungen vom Rahmen auf diesen Teil des Aufhängungssystems zu begrenzen. Der Neodym-Motorbecher ist an der Unterseite des Rahmens befestigt und hat einen separaten Kosmetik-/Kühlkörperteil, der der Rahmenfortsetzung ähnelt und am Umfang des Motors befestigt ist.
Der Motor besteht aus einem ringförmigen Neodym-Magneten und dem Becher, der das Feld vervollständigt und den Luftspaltbereich bildet. Zusätzlich gibt es einen überhängenden Kupferhülsenkurzschlussring zur Reduzierung von Verzerrungen. Das Gerät verwendet eine Schwingspule mit einem Durchmesser von 36 mm (1,4”), deren nichtleitende Glasfaserform mit kupferkaschiertem Aluminium-Runddraht (CCAW) umwickelt ist und mit einem Paar vergoldeter Klemmen abgeschlossen wird, die sich auf gegenüberliegenden Seiten des Rahmens befinden, um Schwingungsmoden zu minimieren.
Der Konus und das Material der Staubschutzhülle sind ebenfalls einzigartig und bestehen zu 60 % aus reiner ägyptischer Papyrus-Pergamentfaser, einem sehr teuren, aber leichten und steifen Material. Die Aufhängung erfolgt über eine Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR)-Einfassung, die ein spezielles vertikales und horizontales Befestigungsverfahren verwendet, sowie über eine Bimax-Spinne von Dr. Kurt Muller. Kurt Müller. Dem Bimax wird nachgesagt, dass er weniger zum Verdrehen neigt als andere Gewebespinnenmaterialien.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Es wurden noch keine Bewertungen für dieses Produkt abgegeben..