Sie sind gewerblicher Einkäufer und an höheren Stückzahlen interessiert? Kontaktieren Sie uns über dieses Formular und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot. Teilen Sie uns im Feld unten mit, welche Nummern Sie wünschen, ob es sich um eine einmalige Nummer handelt und was Ihre Anwendung ist. Wir werden innerhalb eines Werktages antworten.
Angebotsanfrage wurde gesendet!
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Unser Mitarbeiter hilft Ihnen gerne, das richtige Produkt zu finden
Stellen Sie eine Frage zu diesem Produkt
Ihre Frage wurde versendet
Wir werden Ihnen so schnell wie möglich die richtige Antwort geben.
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Der Dayton Audio SPA250DSP digital verarbeitete Plattenverstärker bietet ein Höchstmaß an Kontrolle über Ihr gesamtes System (d.h. Subwoofer und Netz). Dieser einzigartige Verstärker ermöglicht Ihnen eine Feinabstimmung der Tieftonleistung Ihres Systems und gleichzeitig einen Hochpass für Ihre Hauptlautsprecher (oder Satelliten), um diese vor Schäden durch Übersteuerung zu schützen.
Ein-Knopf-Bedienfeld mit kontrastreichem LCD-Display und Status-LEDs
Schnelle, intuitive PC-basierte GUI-Software ermöglicht vollen Zugriff auf die DSP-Funktionen
Effiziente Class-D-Ausgangstopologie sorgt für eine hohe Niederfrequenz-Performance
Enthält sowohl symmetrische als auch unsymmetrische Line-Pegel-Eingänge und -Ausgänge
Product details
Dayton Audio SPA250DSP 250W Subwoofer-Einbau-Modul-Verstärker mit DSP
Dayton Audios SPA250DSP ist ein echter 250 Watt digital schaltender Plattenverstärker mit fortschrittlicher Signalverarbeitungssteuerung, die sich jeder Audio-Enthusiast wünscht. Diese Leistung und Flexibilität ist über die PC-GUI-Software und unser innovatives Einknopf-LCD-Bedienfeld zugänglich.
DSP Plate Amplifier Features
Ausgangsleistung: 250 Watt RMS an 4 Ohm, THD+N <0,1% - Signal-Rauschabstand: 97,9 dB (A-bewertet) - Eingangsempfindlichkeit (Cinch): 320 mV - 1,4 V - Eingangsempfindlichkeit (XLR): 630 mV - 2,7 V - Strombedarf: 110~120/220~240 VAC wählbar, 50/60 Hz - Abmessungen des Verstärkers: 10,25" H x 7,25" B x 2,125" T; Verstärkerausschnitt: 9,25" H x 6,25" B.
1. Energie-Modus: Wählen Sie entweder den energiesparenden oder den "immer-an"-Einschaltmodus
Auto: Der Verstärker geht in den Standby-Modus, nachdem 20 Minuten lang kein Signaleingang erkannt wurde*
Ein: Verstärker ist immer eingeschaltet, unabhängig vom Eingangssignalstatus.
* Der Verstärker schaltet sich in der Regel innerhalb einer Sekunde oder weniger automatisch ein, sobald wieder Audiosignale anliegen.
2. Analoge Eingangsabschwächung: Wirkt sich nur auf analoge symmetrische und unsymmetrische Eingänge aus.
Normal: Keine Abschwächung.
Hi: Dämpft das Eingangssignal um -6dB.
3. USB-Steuerung: Wird für die PC-GUI-Kommunikation mit der im Lieferumfang des Verstärkers enthaltenen PC-Software verwendet.
4. Funktionssteuerung: Einknopf-Digitalregler mit Einzel-/Doppelklick-Funktion und Drehrad zur Navigation durch das umfangreiche Funktionsmenü des Verstärkers.
5. Begrenzer-LED: Leuchtet, wenn der Limiter aktiv ist (rot).
6. Standby/Ein-LED: - Rot, wenn der Verstärker im energiesparenden "Standby"-Zustand ist. - Grün, wenn der Verstärker normal in Betrieb ist.
DSP Processing Block Diagram
Steuerung Ihres Subwoofers über die PC-GUI
Volumen / Phase
USB-Verbindungsanzeige: Wenn die Kommunikation über USB mit dem Verstärker erfolgreich ist, leuchtet die LED-Anzeige der GUI grün. Ansonsten bleibt die LED rot.
Verarbeitungsauswahl: Navigieren Sie durch das DSP-Menü, um verschiedene DSP-Parameter anzupassen.
Sub-In / Out-Monitor: Überwachen Sie die Eingangssignal- und Sub-Ausgangssignalpegel.
Dropdown-Menü Extras: Dienstprogramme für die Verstärker-DSP-Verwaltung.
Lautstärke: Stellen Sie den Pegel (die Verstärkung) des Subwoofer-Ausgangs ein.
Phase: Stufenlos einstellbare Phase von 0 ° bis 180 °.
Tiefpass- und Unterschallfilter
Filter EIN / AUS-Taste: Aktivieren oder deaktivieren Sie den ausgewählten Filter.
Steigung: Wählen Sie den Roll-Off-Gradienten des ausgewählten Filters: -12 dB / -24 dB pro Oktave.
Frequenz (Hz): Passen Sie die Grenzfrequenz des ausgewählten Filters an
Parametrischer 5-Band-Equalizer
PEQ Window:Die grafische Ablaufverfolgung kann von NRT bearbeitet werden. Bänder können durch Cursor oder direkte Eingabe und / oder Schieberegler geformt werden
5 Band-digitale PEQ-Einstellungen:
Band ein / aus: Umgehen oder aktivieren Sie, indem Sie auf die farbigen Schaltflächen 1 bis 5 klicken
Mittenfrequenz (CF): Stellen Sie die Mittenfrequenz jedes EQ-Bandes ein, 10 ~ 200 Hz, Schritte: 1 Hz.
Verstärkung: Stellen Sie die EQ-Verstärkung (scheinbare Lautstärke) ein, -12 ~ + 6 dB, Schritte: 0,1 dB
Q (EQ-Breite): Stellen Sie den Q-Wert 0,4 ~ 16 ein, Schritt: 0,1
Dual-Band Limiter
Schwellenwert: Stellen Sie den Begrenzerschwellenwert ein, 0 ~ -12 dB, Schritt: 0,1 dB
Angriff: Passen Sie die "Angriffszeit" des Limiters an. Dies steuert die Zeit, die benötigt wird, um Signale über dem Schwellenwert auf den angegebenen Schwellenwert zu dämpfen. Reichweite: 1/5/10/20 / 100ms
Freigabe: Passen Sie die „Freigabezeit“ des Limiters an. Wenn das Signal unter dem Schwellenwert liegt, wird die Zeit gesteuert, die für die Wiederherstellung des ursprünglichen Pegels benötigt wird. Bereich: 60/120/240/480/1000 / 2000ms
Frequenz: Der Übergangsfrequenzpunkt zwischen den beiden Bändern: Band 1 (Niederfrequenz) und Band 2 (Hochfrequenz).
Hochfrequenzausgang
Dieser Block steuert die DSP-Parameter nur für die Ausgabe auf Leitungsebene.
Verzögerung: Stellen Sie den Zeitunterschied zwischen Hochfrequenzausgang und Subwooferausgang ein.
HPF-Kontrolle: - Filter EIN / AUS: Umgehen oder aktivieren Sie den ausgewählten Filter. - Steigung: Wählen Sie den Roll-Off-Gradienten des ausgewählten Filters: -12 dB / -24 dB pro Oktave. - Frequenz: Passen Sie die Grenzfrequenz des ausgewählten Filters an.
Great little amp! I've not got to grips with all the dsp features yet, but easy to set up to start and to fine tune. I've used the LFE from an amp and level is a little low for it, however playing around with the enclosure can get more out of it. Still big sound from a 12" 300W sub!
Durch Craig R. on 5 Februar 2019
4 von 5
goed
Durch Michel K. on 24 September 2018
4 von 5
Works well, only small problem with too long USB cable. The computer does not recognises the amp when using a 3 mtr USB cable.
Durch Lukro B. on 19 September 2018
4 von 5
Geweldige mogenlijkheden. heel goed af te stemmen op de gebruikte subwoofer, en de invloed van de huiskamer.
Het Subsonic filter zou een ietsje lager kantelpunt kunnen hebben.
nog niet zo lang in gebruik, maar nu eigenlijk al tevreden.
Durch A v. on 2 Juli 2018
5 von 5
Great Amplifier! Works great!
Durch iMarc on 16 Mai 2018
5 von 5
Great, it works perfekt together with my monitor speaker Neumann KH120A.
SoundImports und Dritte verwenden Cookies auf dieser Website. Wenn Sie auf "Ja, ich stimme zu 🔉;" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingprojekte zu unterstützen. Wenn Sie uns Ihr Einverständnis geben, verwenden wir Ihre persönlichen Daten für personalisierte und nicht personalisierte Werbung. Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie hier alles über unsere Cookie-Richtlinie. Wenn Sie dies ablehnen , werden wir nur funktionale Cookies setzen.