



- Kostenloser Versand (DE & A)
- Jetzt bestellt, heute versendet
- Hausinterner technischer Support
- 45 Tage Widerrufsrecht
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Unser Mitarbeiter hilft Ihnen gerne, das richtige Produkt zu finden
Unser Mitarbeiter hilft Ihnen gerne, das richtige Produkt zu finden
Up2Stream Plate AMP 2.1 ist ein WiFi- und Bluetooth 5.0 2.1-Kanal Einbauverstärker, der es Ihnen leicht macht, Ihre eigenen hochwertigen drahtlosen Streaming-Lautsprecher zu bauen. Up2Stream Plate AMP 2.1 ist ein Einbauverstärker der Klasse D und bietet 50W L&R-Kanäle und 100W Subwoofer, 3.5mm Aux-Eingang, optischer Eingang, USB-Eingang für PC-Anschluss, Lautstärke-, Klang- und Bass-Drehknopf für die Klangeinstellung
Arylic Up2Stream Plate Amplifier 2.1 Drahtloser Multiroom Einbauverstärker
Up2Stream Plate AMP 2.1 ist ein WiFi- und Bluetooth 5.0 2.1-Kanal Einbauverstärker, mit dem Sie ganz einfach Ihre eigenen hochwertigen drahtlosen Streaming-Lautsprecher bauen können. Der Up2Stream Plate AMP 2.1 ist ein Einbauverstärker der Class D, der 50 W L&R-Kanäle und 100 W Subwoofer, einen 3,5-mm-Aux-Eingang, einen optischen Eingang, einen USB-Eingang für den Anschluss an einen PC, einen Lautstärke-, einen Klang- und einen Bass-Drehknopf zur Klangeinstellung bietet. Sobald Sie mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden sind, können Sie mit der 4Stream-App Musik von Ihrem Mobiltelefon, NAS oder von Online-Streaming-Diensten wie Spotify, Deezer, Tidal, Qobuz und anderen abspielen. Mit mehreren Geräten können Sie ein Multiroom-Audiosystem bilden und dieselbe Musik in jedem Raum synchron abspielen oder unterschiedliche Musik in verschiedenen Räumen wiedergeben.
Laden Sie die 4STREAM-Anwendung aus dem App Store für iOS-basierte Geräte und aus dem Google Play Store für Android-basierte Geräte herunter. Die Anwendung unterstützt Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Koreanisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch und Japanisch.
Schließen Sie das RJ45-Kabel an den Ethernet-Anschluss an. Das Gerät verbindet sich automatisch mit Ihrem Heimnetzwerk und wird in etwa 10 Sekunden in der App angezeigt. (Hinweis: Ihr Mobiltelefon und das Gerät müssen sich im selben Netzwerk befinden).
Um Bluetooth zu verwenden, wechseln Sie über die 4Stream APP oder durch Drücken des Lautstärkereglers oder der Modus-Taste zu Bluetooth. Suchen Sie dann das Bluetooth-Gerät SoundSystem_XXXX in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons und koppeln Sie es. Wenn Sie den Gerätenamen geändert haben, wird "SoundSystem" zu dem von Ihnen geänderten Gerätenamen.
Schalten Sie das Gerät ein und schließen Sie es mit einem USB-Kabel an Ihren PC an. Der PC erkennt automatisch eine USB-Soundkarte, und wenn Sie diese als Systemaudioausgang auswählen, sendet der PC den Audioausgang in digitaler Form (44,1kHz/16bits) an das Gerät. Sie können Audio über Multiroom-Funktionen an andere Up2Stream-Geräte streamen. Hinweis: Es gibt eine Verzögerung von etwa 3 Sekunden für Multiroom-Slave-Geräte.
Sie können in der 4Stream APP mehrere Geräte zu einer Multiroom/Multizone gruppieren. Klicken Sie einfach auf das + Symbol auf einem der Geräte und wählen Sie andere Geräte als Slave-Geräte aus. Das Master-Gerät kann dann Musik streamen und mit allen Slave-Geräten in verschiedenen Räumen synchronisieren.
Geben Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser ein und Sie können auf die Webplayer-Schnittstelle zugreifen. Mit dem Webplayer können Sie das aktuelle Lied abspielen/anhalten, zum vorherigen oder nächsten Lied wechseln, die Lautstärke regeln, auf die in der 4Stream APP definierten voreingestellten Lieder zugreifen, die Internetradio-URL eingeben, um Radio zu hören, die WLAN-Verbindung einrichten, eine statische IP-Adresse einrichten, ein manuelles Firmware-Update durchführen und das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
**Wenn Sie WLAN in dieser Schnittstelle einrichten möchten, verbinden Sie dieses Gerät (SSID: SoundSystem_xxxx) direkt mit Ihrem Telefon/PC-WLAN, die Standard-IP-Adresse ist 10.10.10.254.
***Das Standard-Passwort ist admin
Schließen Sie das Gerät mit einem USB-Kabel an Ihren PC an, öffnen Sie das Windows-Programm ACPWorkbench und Sie können die Audioeffekte bequem in Echtzeit einstellen, einschließlich Rauschunterdrückung, virtuelle Bässe, Stereoverbreiterung, Exciter, 10-Band-EQ, Konfiguration des Ausgangskanals und PIN-Definition. Nachdem Sie die Audioeffekte bearbeitet haben, müssen Sie die Änderungen auf dem Gerät speichern, damit die Effekte erhalten bleiben. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von Arylic.
Die Anwendung benachrichtigt Sie per In-App-Kauf, wenn eine neue Firmware verfügbar ist. Es wird empfohlen, die Firmware zu aktualisieren, sobald sie verfügbar ist, da dadurch nicht nur Fehler behoben oder die Leistung verbessert werden können, sondern auch neue Funktionen oder Dienste hinzugefügt werden können.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Es wurden noch keine Bewertungen für dieses Produkt abgegeben..