23 November 2020
Die Grundlagen von Frequenzweichen-Bauteilen
Dieser Artikel widmet sich der Verwendung von LCR-Komponenten in passiven Frequenzweichen. Bei einer passiven Lautsprecherkreuzung verwendet man drei passive Komponenten - eine Induktivität, einen Kondensator und einen Widerstand (auch LCR-Komponenten genannt).
19 August 2020
Thiele / Small-Parameter, ein Leitfaden für die mysteriöse Welt der Lautsprecherspezifikationen
Die Thiele / Small-Parameter sind als wertvolle Spezifikationen bekannt, welche die Niederfrequenzleistung von Lautsprechertreibern bestimmen.
24 Juni 2020
Dayton Audio Distributor des Jahres 2019
Zum dritten Mal in Folge erhielt SoundImports die Auszeichnung "Distributor of the Year" für außergewöhnliches Wachstum im vergangenen Jahr!
8 Mai 2020
Aktivlautsprecher-Design mit Hypex Fusion Einbauverstärkern
Seit Mitte letzten Jahres arbeiten wir mit Hypex Electronics zusammen und bieten seitdem Verstärkermodule, Verstärker-Kits und Einbauverstärker an. Für die, denen Hypex unbekannt ist: Hypex ist tonangebend und führend was Klasse D Verstärker in der Pro-Audio Industrie und auf dem Endverbrauchermarkt angeht.
2 April 2020
"Waveguiden" Sie Ihren Hochtöner!
Visaton bietet den WG148 R und den WG 200x150 an, dieselben Wellenleiter mit verschiedenen Befestigungsöffnungen, designt für den G 25 FFL und den KE 25 SC Subwoofer. Monacor bietet lediglich einen Wellenleiter an, den WG-300, zugeschnitten auf den DT-300 Hochtöner. An sich super, aber was ist, wenn man andere Hochtöner vorzieht? Was ist, wenn man einen anderen Hochtöner an die Wellenleitern montieren möchte?